Aktuelle News

Großreinemachen im Schaaafstall

Danke für diesen sensationellen Einsatz und die große Beteiligung. Der Vorstand ist sehr dankbar, diese Hilfsbereitschaft im Verein zu wissen. Das Ergebnis ist großartig geworden und kann sich mehr als sehen lassen.

 

Ein riesengroßes Dankeschön nochmals vom Vorstand Allen, die so tatkräftig mit angepackt haben.

 

0 Kommentare

Sommer, Sonne und Meer

Nein, diesmal nicht am Meer, dafür bei schönstem Wetter am 05.07.2025 auf dem Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr in Dammendorf.

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Kommunikation mit dem Vorstand.

Liebe Vereinsmitglieder,


um in Zukunft sicherzustellen, dass eure Anfragen zeitnah durch uns wahrgenommen und auch beantwortet werden, haben wir beschlossen, dass alle Anfragen an den Vorstand ab sofort ausschließlich über folgende E-Mail-Adresse an uns herangetragen werden mögen:


sgaufbauschwerz@gmail.com

 

mehr lesen 0 Kommentare

Mitgliederversammlung!

Sehr geehrte Mitglieder unseres Vereins,

 

am Mittwoch, den 02.11.2024 beginnend ca. 17 Uhr (vorerst) findet die Mitgliederversammlung bzw. Vollversammlung statt.

 

Die offizielle Einladung mit der Tagesordnung und Unterlagen geht euch termingerecht zu. In dieser Versammlung soll eine neue Satzung und Finanzordnung bestätigt werden. Entwürfe zu beiden Themen werden allen am "Schwarzen Brett" zur Verfügung gestellt.

 

Mit freundlichen Grüßen

Konrad Richter

mehr lesen 0 Kommentare

Unser Werner feiert die 85.

Werner Gudszend konnte am 2. Juli seinen 85. Geburtstag feiern. Grund genug, dass der Vorstand des Vereins und seine Mannschaftsmitglieder ihm im Namen der Mitglieder herzlich zum Geburtstag gratulierten, Präsentkörbe überreichten und ihm für die Zukunft alles Gute, vor allen Gesundheit wünschten.

mehr lesen 0 Kommentare

Schaaafstall Power! 20 Schafe barfuß in Egestorf.

Am 08.06.2024 machten sich 20 Powerfrauen des SG Aufbau Schwerz 1966 e.V. in aller Frühe unter neugierigen Blicken der Storchenfamilie am Friedrich-Hoffmann-Platz in Schwerz mit einem Bus auf den Weg in die Lüneburger Heide.

 

Viereinhalb Stunden später kamen wir bei bestem Wetter an unserem Ziel, dem Naturcamp in Egestorf, an. Dort teilten wir uns auf vier gemütliche Hütten auf und verstauten das Gepäck, bevor wir zu dem direkt angrenzenden Barfußpark aufbrachen. Also Schuhe aus und los ging’s! So wateten wir durch kühles Wasser und Schlammbecken, gingen über Glas, Gras, spitze Steine und Baumstämme. Das war eine wirkliche Wohltat für die Füße, aber auch für die Seele. Ein Waldspaziergang in guter Gesellschaft wirkt doch wahre Wunder! Schließlich brachten wir fast 3 km hinter uns und wurden mit einem großartigen Abendessen im naturium belohnt.

mehr lesen 0 Kommentare

Slowakei - Schwerz - Finnland

Tomas Slesar macht Kurzbesuch am 02. Januar 2024 an alter Wirkungsstätte – SG Aufbau Schwerz.

 

Was war das damals für uns ein glücklicher Zufall. Kurz vor der „Wechselfrist“ im Mai 2006 war im „Web“ zu lesen: suche neuen Verein. Wir wussten nur, dass er ein junger slowakischer Student in Leipzig ist, kein Auto hat und stark im Tischtennis ist - also habe ich Kontakt aufgenommen.

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Training für Alle (Vereinsmitglieder)!

 

Hallo zusammen, das mehrfach angekündigte Training startet nun im Januar.

 

Hier die Eckdaten:

mehr lesen 0 Kommentare

Sport in Gemeinschaft!

 

Quelle - Artikel MZ - 13.09.2023

 

"Margit und Antje Schumann - Die Frauen gehören zu den regelmäßigen Teilnehmern am Sportaktionstag.

 

Die Kurse sind gewählt und der Termin fest im Kalender eingetragen. Für Antje Schumann gehört der jährlich stattfindende Frauensportaktionstag des Kreissportbundes Saalekreis zur festen Größe. Schumann nutzt die Veranstaltung nicht nur, um sich selbst an neuen Dingen auszuprobieren, sondern auch, um interessante Übungen für ihre eigene Trainingsgruppe mitzunehmen.

 

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

SG Aufbau Schwerz informiert!

Anfang September beginnt unsere neue Tischtennis-Saison 2023/2024. In diesem Jahr gehen wir mit 9 Mannschaften an den Start und spielen in den Ligen: Verbandsliga, Bezirksliga, Bezirksklasse, Kreisliga und gehen in den 4 Kreisklassen an den Start. Da wir viele ehrgeizige Spieler und Spielerinnen haben, wollen wir nicht nur überall „mitspielen“. Dafür trainieren viele auch fleißig.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Vereins- & Gedenkturnier 2023

Am 03. Juni hatten wir unser 18. Vereins- und Gedenkturnier, was mit einem furiosen Endspiel zwischen Pascal Stumm und Falko Hille sein würdiges Ende fand.

 

Erlebnis gemacht haben.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Willkommen bei der SG Aufbau Schwerz!

Die Kooperation unseres Vereins mit der KiTa Schwerz ist erst wenige Wochen alt und hat sich schon jetzt gelohnt.

 

Nach einigen „Schnuppertrainings“ haben die ersten Kinder ihre Eltern überzeugen können, dass sie unbedingt dem Verein beitreten wollen.

 

Nun sind mit dem 1. Juni 2023 die Geschwister Elia und Joel (Foto) unsere jüngsten Mitglieder im Verein aufgenommen worden.

 

Wir freuen uns, dass wir neben den vier Neuanmeldungen im Erwachsenenbereich, wieder Kinder in unseren Reihen begrüßen können.

 

Seid alle herzlich willkommen!

mehr lesen 0 Kommentare

Vollversammlung - Aktuelle Informationen!

 Liebe Sportfreunde:innen,

 

gerne möchten wir euch die Ergebnisse der Vollversammlung kommunizieren und aktuelle Informationen zur Verfügung stellen.

 

 

  • Die aktuelle Saison ist unterbrochen.
  • Alle Turniere und Punktspiele sind bis Ende Januar 2022 verschoben.
  • Im Februar 2022 ist, wenn möglich, die Fortsetzung der Punktspiele geplant – vorerst mit den nachzuholenden Spielen aus der Hinrunde.
  • Die Vollversammlung hat Frank Thomas als Sportwart bestätigt.
  • Nach der Berichterstattung und Vorlage des Kassenberichtes wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
  • Powerfrauen und Tischtennisspieler:innen wollen 2022 wieder voll ins Training einsteigen und an Maßnahmen und Turnieren teilnehmen.

 

mehr lesen

SG Aufbau Schwerz trauert um Dietmar Krüger

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, liebe Sponsoren, Fans und Freunde des Tischtennissports,

 

ich habe die traurige Aufgabe Euch darüber zu informieren, dass nach schwerer Krankheit unser langjähriges Vereinsmitglied, Dietmar Krüger, verstorben ist.

 

Dietmar, den viele nur unter seinem Spitznamen „Atchi“ kannten, war seit ca. 1971 Mitglied im Verein. Als Spieler in verschiedenen Mannschaften und den unterschiedlichsten Spielklassen hat er immer den sportlichen Erfolg gesucht. Frühzeitig hat er sich aber auch um die Geschicke des Vereins gekümmert und war langjährig Mitglied des Vorstandes, bis er 2018 als stellvertretender Vorsitzender des Vereins aufhörte. Aber nie hat er sich um seinen Titel gekümmert. Es war ihm wichtig, dass „alles läuft“ und jeder sich im Verein wohlfühlt. Auch als er den gestiegenen sportlichen Herausforderungen lieber seinen Kameraden überließ, hat er SEINE Mannschaft immer betreut. Deshalb wurde er auch von vielen liebevoll „Coach“ genannt.

 

Auch unsere freundschaftliche Beziehung zu DJK Blau Weiß Münster gestaltete er aktiv und engagiert mit. Bei kaum einer Begegnung hat er gefehlt und hat auch den Kontakt gehalten.

 

Dietmar hat auch einen wesentlichen Anteil am Umbau der Halle „vom Schafstall“ zum „Schaaafstall“. Er hat seine Kenntnisse im Bau, vor allem aber seine Zeit und „Arbeitskraft“ eingebracht, was auch notwendig war, weil viel in Eigenleistung realisiert werden musste.

 

Ohne sein unermüdliches Engagement wären auch die Dorffeste, die uns viel Anerkennung brachten, undenkbar. Er war als Organisator, Auf- und Abbaumanager unersetzbar. Erst nach großen gesundheitlichen Problemen hat er sich widerwillig zurückgezogen.

 

Wir, die Sportlerinnen und Sportler der SG Aufbau Schwerz sind stolz, solch ein integres und engagiertes Mitglied gehabt zu haben und sind ihm für sein Engagement im Verein sehr dankbar.

 

Wir werden Dietmar (Atchi) sehr vermissen und trauern um ihn. Unser Mitgefühl gehört den Hinterbliebenen, vor allem seiner Frau Ines. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Im Namen des Vorstandes und der Mitglieder der SG Aufbau Schwerz

 

mehr lesen 0 Kommentare

5 Schafe, 0 Bock!

Unter diesem Motto stellten sich 5 Frauen der SG Aufbau Schwerz 1966 e.V. der Herausforderung und traten beim Muddy Angel Women & Mud Run auf der Galopprennbahn Scheibenholz in Leipzig an. Dieses Rennen, ausschließlich für Frauen, dient dazu, Gelder für die Brustkrebsforschung zu sammeln, und da die pinkfarbene Schleife ein internationales Symbol der Solidarität mit an Brustkrebs erkrankten Frauen ist, war die vorherrschende Farbe des Tages natürlich pink.

 

Angemeldet hatten wir uns bereits Anfang 2020. Nachdem die Veranstaltung Corona bedingt 2x verschoben wurde, war es am 28.08.2021 endlich soweit. Der Wetterbericht versprach uns einen Lauf bei Kälte und Regen. Zum Glück für uns kam dann doch noch die Sonne heraus und wir starteten bei angenehmen 18°C.

 

Uns erwartete ein 5 km langer Parcours mit 15 Hindernissen. Durch längeren Regen in den Tagen vor dem Lauf war auch die Strecke völlig durchweicht und matschig – der Name des Rennens war also Programm.

Zum warm (oder kalt?) werden, mussten wir gleich erst einmal durch eine hüfttiefe „Wassemulde“. So bekamen wir auch schon eine Ahnung, wie es sich anfühlt, mit durchnässter Kleidung und nassen Schuhen zu laufen.

Als nächstes ging es über einen „Reifenberg“ bevor wir zu dem Hindernis kamen, was uns jegliche Hoffnung nahm, ansatzweise sauber durchzukommen. Unter Wimpeln, auf Händen und Knien, krabbelten wir über eine ca. 15 Meter lange „Krabbelstrecke“ aus nassem Lehm. Weiter ging es über das „Spinnennetz“, wir hangelten uns an der „Boulderwand“ entlang und balancierten über „Schwebeplatten“, bevor es eine kleine Verschnaufpause in der „Party Pause“ gab.

 

Inzwischen wieder halbwegs trocken, erwartete uns das „Schlammbecken“. Hier wurden wir (wieder einmal) komplett eingesaut, mussten wir doch unter einem Hindernis hindurchtauchen durch ein mit Schlamm gefülltes Becken. Das anschließende „Tauchbecken“ war dann schon eher wieder etwas für (in unseren Augen) Anfänger, so dass wir mit super Laune weiter zur „Schaumparty“ liefen. Uns erwartete ein Becken voll mit warmem Schaum. Wir nutzen die Gelegenheit für eine „Schaumschlacht“. So eingeseift meinten wir, durch die nachfolgende Röhre nur so hindurchflutschen zu müssen. Nix da, das „Schlupfloch“ erforderte Teamarbeit. Wir schoben und zogen uns gegenseitig, aber am Ende meisterten wir auch dieses Hindernis gemeinsam.

 

Auf der „Rutschmatratze“ ging es, Kopf voran, die Rutsche hinunter direkt in ein Wasserbecken, bevor wir im „Gitterbecken“ gleich noch einmal nass wurden. Ein langes Becken, in dem wir uns unter einem Gitter hindurch langhangeln mussten. Das Ziel schon fast im Blick, nahmen wir die letzten beiden Hindernisse in Angriff. Die „Container Kombi“ meisterten wir in Teamarbeit. Wir kletterten gemeinsam die Sprossen nach oben, balancierten über Balken und stürzten uns die Rutsche hinunter.

 

Zum Abschluss noch eine kleine „Pool Party“, hinter der sich ein Wasser-Bällebad verbarg. Natürlich ließ sich auch dieses Hindernis nicht meistern, ohne noch einmal untertauchen zu müssen. Auf der Strecke „adoptierten“ wir eine Einzelläuferin, denn nur im Team macht diese Strecke wirklich Spaß und man kann sich an den einzelnen Stationen gegenseitig Hilfe geben. Nach ein paar weiteren Metern näherten wir uns dem Ziel und liefen alle gemeinsam, Hand in Hand, über die Ziellinie.

 

Was für ein Lauf, was für eine Erfahrung! Wir sind uns einig – das war nicht das letzte Mal.

Bedanken möchten wir uns noch bei unseren Fahrern Roland Schumann und Volker Marr sowie beim Verein, der uns den Start in Form der Startgebühr ermöglichte.

 

Antje Schumann

Janine Finger

Katharina Schicke

Mandy Marr

Nicole Berner

mehr lesen 0 Kommentare

SG Aufbau Schwerz trauert um Timothy Sellmann

Plötzlich und unerwartet haben wir die Nachricht erhalten, dass unser lieber junger Sportfreund Timothy Sellmann, viel zu früh verstorben ist.

 

Timi, wie er von allen liebevoll genannt wurde, wurde noch am 28. Oktober 2007 Mitglied, gleich nachdem er nur „schnuppern“ wollte. Tischtennis hat ihm nicht nur „gefallen“. Timi war etwas Besonderes und Tischtennis war für Timi etwas Besonderes.

 

Auch wenn ihm das Training nicht leicht fiel, hat er kein (!) Training ausgelassen. Auch war er nie zu müde oder erschöpft, um Tischtennis zu spielen. Immer wieder hat er sich Trainingspartner gesucht und alle (!), auch die Spieler der ersten Mannschaft haben es sich nicht nehmen lassen und haben mit Timi trainiert.

 

Mit seiner freundlichen, gutmütigen Art und seiner nicht selbstverständlichen Hilfsbereitschaft haben ihn viele lieb gewonnen, einfach weil jeder merkte, was Timi für ein großes Herz für den Verein hatte. Zudem war er eine große Bereicherung für den Verein. Als Spieler war Timi immer ehrgeizig und hat so manchen Sieg für seine Mannschaft eingefahren. Timi hat auch kein Spiel irgendeiner Mannschaft verpasst und hat alle angefeuert, egal wie es ausging. Er war unser „Edelfan“ und so wollen wir ihn auch in Erinnerung behalten.

 

Wir werden Timi sehr vermissen!

 

Der Verein trauert um Timothy Sellmann. Unsere Gedanken und unser tiefes Mitgefühl gehören der Familie.

 

Im Namen des Vorstandes und der Mitglieder der SG Aufbau Schwerz

Konrad Richter

 

mehr lesen 1 Kommentare

Gesundes neues Jahr 2021!

 Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, liebe Kapitäne, Mitglieder im Vorstand,

 liebe Sponsoren, liebe Partner und Helfer,

 

wir haben gemeinsam ein Jahr voller neuer Herausforderungen hinter uns und sehnen uns nach „Normalität“ im Sport, vor allem aber privat und beruflich.

 

Auch wenn es schwerfällt, müssen wir die Situation mit allen Begleiterscheinungen akzeptieren und respektieren. Wir wollen alles dafür tun, dass wir wieder unseren Sport betreiben können. Sind dabei aber an Regeln gebunden, die uns nur wenig Spielraum für Kreativität lassen.

 

Wir bedanken uns bei allen engagierten Funktionären, Kapitänen und Helfern für euer Engagement, eure Hartnäckigkeit und eure Kollegialität.

 

Bei allen Sportlerinnen und Sportlern im Verein bedanken wir uns für die bisherige Geduld, Besonnenheit, euer Verständnis und Disziplin.

 

Wir wünschen allen und euren Familien mit Freunden, trotz der schwierigen Situation ein gutes, vor allem gesundes neues Jahr 2021!

mehr lesen

Genehmigtes Hygienekonzept für den Wettkampfbetrieb

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

 

seit dem 19. August 2020 haben wir ein genehmigtes Hygienekonzept für den Wettkampfbetrieb vorliegen.

 

Neu ist:

  • Doppel ist erlaubt
  • Benutzung der Umkleiden ist erlaubt
  • Duschen ist erlaubt

ABER immer unter Beachtung der Abstandsregeln!

 

Nachfolgend findet Ihr die entsprechenden Auflagen mit der Bitte um Umsetzung und Einhaltung.

 

Bleibt weiterhin gesund.

 

Viele Grüße

Konni

 

mehr lesen

Informationen zur stufenweisen Wiederaufnahme des Sportbetriebs in Sachsen-Anhalt

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

 

gerne möchte ich vermelden, dass wir wieder in die TT-Halle dürfen und unserem Sport widmen können….

 

Dem ist leider nicht so.

 

Wir kommen aber wenigstens in die „richtige Richtung“, müssen aber mit Auflagen rechnen, die es in sich haben. Schaut euch bitte die beiliegenden Informationen (vom DTTB, DOSB und LSB) an, die wir als „Richtschnur“ ansehen können. Sobald es neue, für uns relevante Informationen gibt, informiere ich euch.

 

Bleibt gesund

Konrad

 

Schreiben des LSB von heute:

 

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

 

mit der „5. Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus in Sachsen-Anhalt“ hat die Landesregierung Sachsen-Anhalts am 2. Mai 2020 den Weg für eine schrittweise Wiederaufnahme des Sporttreibens in Sachsen-Anhalt frei gemacht. Paragraf 8 der Verordnung legt die Voraussetzungen fest, zu denen ein Sporttreiben unter Auflagen wieder möglich ist. In Gesprächen mit dem Ministerium für Inneres und Sport, dem Landesverwaltungsamt und den Kommunen Halle und Magdeburg konnten der LSB und der OSP Sachsen-Anhalt jetzt hilfreiche Konkretisierung der Landesverordnung in Bezug auf den Sport auf Sportanlagen im Freien erzielen.

 

Hier finden Sie die zusammenfassende Meldung: www.lsb-sachsen-anhalt.de/2015/o.red.r/news.php?id=1477

 

Der LSB Sachsen-Anhalt hat daraufhin für seine Mitgliedsvereine und -verbände eine Checkliste und einen Organisationsplan zur schrittweisen Wideraufnahme des Sportbetriebs erstellt.

 

Diese Dokumente finden Sie zusammen mit den 10 Leitplanken des DOSB und den sportartspezifischen Übergangsregeln der Sportverbände zum Download unter:

 

http://www.lsb-sachsen-anhalt.de/2015/o.red.r/coronavirushandlungsempfehlungen.php

 

mehr lesen

Verbandsliga Herren

In der Hinrunde musste unsere erste Herrenmannschaft 3 bittere Auswärts-Niederlagen hinnehmen. Zwei sehr deutliche bei Diesdorf und Biederitz II (jeweils 12:3) und ein bitteres, knappes 9:6 in Dessau.

 

Nachdem unsere, zur Rückserie mit Falko Hille verstärkte, Mannschaft am zweiten Spieltag bereits die Vertretung aus Diesdorf mit 11:4 besiegen konnte, stand am 7.3. ein Doppelpunktspieltag an.

 

Es hieß:

  • 14 Uhr Aufbau Schwerz gegen DJK Biederitz II
  • 18 Uhr Aufbau Schwerz gegen Turbo Dessau

Die Biederitzer traten mit der gleichen Besetzung wie im Hinspiel an. Und die jungen Spieler strotzten vor Selbstbewusstsein. Jedoch hatte sich unsere erste Herrenmannschaft sehr gut vorbereitet und führte nach den Doppeln bereits 3:0. Und den Schwung aus den Doppeln nahmen Falko und Pascal in die erste Einzelrunde mit und konnten ihre Gegner immer wieder mit Tempo- und Schnittwechsel überraschen. So siegte Falko gegen Baranauskas 3:1 und Pascal gegen Huszti 3:0.

 

Robin Weber überzeugte in seinem ersten Einzel mit einer kämpferischen Leistung gegen Luc Röttig und gewann 3:1.

 

Inzwischen bei 5:0 angekommen, wuchs bei unseren Jungs immer mehr das Selbstvertrauen, während sich in Biederitz der Frust breit machte.

 

Gelegentliche Netz- und Kantenbälle verursachten dann zwischenzeitlich „Verschwörungstheorien“ (Zitat Klaidas: „Ihr übt den Scheiß doch heimlich.“).

 

Besonders für die Zuschauer war das Spiel zu diesem Zeitpunkt ein Leckerbissen und glich einem 20:15 Uhr Spielfilm. Mit tosendem Applaus und Jubelschreien peitschten die Schwerzer Fans ihre Jungs nach vorn. Es zeigte sich immer wieder, dass der Schaaafstall eine ganz besondere Fan-Atmosphäre bietet.

 

Vorhand und Rückhand Topspin Duelle und überraschende Stop- und Blockbälle ließen immer wieder ein Raunen durch die Reihen des Schaaafstalls gehen.

 

Nun war Mike mit seinem ersten Einzel an der Reihe und brachte das Spiel mit 3:0 nach Hause. Die nächste Partie mit dem großen Sachsen- Anhalt Talent Anton Voges durfte unser Christian bestreiten.

 

Hier zeigte sich welches Talent in dem jungen Biederitzer steckt. Christian wollte jedoch nicht aufstecken, doch das Spiel ging mit 15:17;10:12;11:9 und 7:11 als erster Punkt nach Biederitz.

 

Danach kam das wohl umkämpfteste Spiel der ersten Einzelrunde, Robin Raupach gegen Max Höbel. Nach 2:1 Führung für den Biederitzer bog Robin ein 4:8 im 4. Satz in ein 12:10 um und gewann auch noch durch absolute Nervenstärke den Entscheidungssatz mit 11:8.

 

Somit stand es bereits nach der ersten Einzelrunde 8:1 für Schwerz und ein Unentschieden gegen den Spitzenreiter war somit sicher.

 

Doch das Unentschieden war nicht das erklärte Ziel …

 

Für die zweite Einzelrunde nahmen unsere Jungs den Schwung mit und lediglich Pascal musste gegen Baranauskas mit 2:3 abgeben.

 

Am Ende hieß es 13:2 im Schaaafstall für Schwerz gegen den Tabellenführer. Und die Freude war riesengroß und die Stimmung auf dem Siedepunkt. Nun war es 17:30 Uhr und den Jungs blieben 30 Minuten um den Erfolg zu genießen und sich zu regenerieren, denn Dessau stand zu dem Zeitpunkt schon in den Startlöchern.

 

Zur Erinnerung: das Hinspiel in Dessau hatten unsere Jungs mit 6:9 verloren. Auch die Dessauer traten komplett mit der Siegermannschaft an.

 

Für Schwerz ersetzte Thomas Schumann den angeschlagenen Christian Kühne. Die Doppel nun umgestellt, überzeugte unsere Mannschaft wiederum mit einem perfekten Start. Lediglich Robin und Robin machten es gegen das Spitzendoppel aus Dessau spannend und siegten im Entscheidungssatz mit 11:4.

 

Was nun folgte glich schon einer Demonstration. Unseren Jungs gelang der zweite 13:2 Erfolg innerhalb eines Tages. Sie unterstrichen damit, dass sie zu den Spitzenmannschaften des Landes gehören.

 

Hervorhebend ist zu erwähnen, dass der Spitzenspieler aus Dessau – Sven Köhler (mehrmaliger Landesmeister) – im Schaaafstall zwei 0:3 Niederlagen einstecken musste.

 

Nach diesen zwei grandiosen Siegen hat sich unsere erste Mannschaft den zweiten Tabellenplatz der Verbandsliga erkämpft.

 

Wir wünschen unserer Mannschaft, dass sich der Erfolg bis zum Ende der Saison fortsetzt – Wir sind stolz auf euch!

mehr lesen

Großreinemachen im Schaaafstall

Danke für diesen sensationellen Einsatz und die große Beteiligung. Der Vorstand ist sehr dankbar, diese Hilfsbereitschaft im Verein zu wissen. Das Ergebnis ist großartig geworden und kann sich mehr als sehen lassen.

 

Ein riesengroßes Dankeschön nochmals vom Vorstand Allen, die so tatkräftig mit angepackt haben.

 

0 Kommentare

Großreinemachen im Schaaafstall

Danke für diesen sensationellen Einsatz und die große Beteiligung. Der Vorstand ist sehr dankbar, diese Hilfsbereitschaft im Verein zu wissen. Das Ergebnis ist großartig geworden und kann sich mehr als sehen lassen.

 

Ein riesengroßes Dankeschön nochmals vom Vorstand Allen, die so tatkräftig mit angepackt haben.

 

0 Kommentare

Großreinemachen im Schaaafstall

Danke für diesen sensationellen Einsatz und die große Beteiligung. Der Vorstand ist sehr dankbar, diese Hilfsbereitschaft im Verein zu wissen. Das Ergebnis ist großartig geworden und kann sich mehr als sehen lassen.

 

Ein riesengroßes Dankeschön nochmals vom Vorstand Allen, die so tatkräftig mit angepackt haben.

 

0 Kommentare

Großreinemachen im Schaaafstall

Danke für diesen sensationellen Einsatz und die große Beteiligung. Der Vorstand ist sehr dankbar, diese Hilfsbereitschaft im Verein zu wissen. Das Ergebnis ist großartig geworden und kann sich mehr als sehen lassen.

 

Ein riesengroßes Dankeschön nochmals vom Vorstand Allen, die so tatkräftig mit angepackt haben.

 

0 Kommentare