die ereignisse der 90er

die 90er In diesem Jahrzehnt brachte unser Verein wie in den 70ern erneut hervorragende Jugendspieler hervor, die jetzt in unseren eigenen Mannschaften und in den Mannschaften anderer Vereine zum Einsatz kommen.
1991/1992
Die zweite Saison nach dem Mauerfall brachte der ersten Mannschaft den Kreismeistertitel und somti den Aufstieg in die Bezirksebene in der sie sich seitdem hält.
1994
Erster vergleich mit dem neuen Verein des abgewanderten Horst packendorf - DJK Münster (Heimatverein von Jörg Roßkopf), dies wird zur Tradition bei der es jährlich zu einem Vergleich kommt.
23.12.1994 Norbert Zeucke, einer der sympathischsten Sportfreunde unseres Vereins, ist nach schwerem Kampf gegen eine heimtückische Krankheit verstorben. Jeder, der ihn kannte, wird ihn als Vorbild in Erinnerung behalten. Seine faire Sportlematur ist auch jetzt noch Maßstab für uns alle. Da er in seinen letzten Jahren für den SSV 90 Landsberg Tischtennis spielte, richten die Sportfreunde des Vereins jährlich zum Saisonende ein Gedenkturnier aus..
1995 Auch in anderen Sportarten zeigt sich unser Verein stets aktiv, in desem Jahr brachte die Teilnahme am Fußballturniert in Quetzdölsdorf den Sportfreunden sehr viel Spaß.
1996 Anlässlich unseres 30-jährigen Bestehens überraschten uns die Sportfreunde aus Münster mit einer Glückwunschurkunde, die von der deutschen Tischtennis-Nationalmannschaft der Männer signiert wurde. Wir sind unglaublich stolz darauf.
27./28.02.1999

Die Sportfreunde Michael Bloch, Stefan Hein sowie Konrad und Mario Richter nahmen die weite Reise zum TuS Alstertal in Hamburg auf sich, um sich im Rahmen eines Zweiermannschaftsturniers in verschiedenen Klassen mit den Sportfreunden aus dem kühlen Norden zu messen. Nachdem am ersten Tag Siege die Ausnahme blieben – allerdings spielten die Gegner auch einige Klassen höher – konnte am zweiten Tag der Turniersieg in der Klasse Bezirksklasse/Stadtliga durch Richter/Richter errungen werden. Bloch und Hein komplettierten den Erfolg mit dem dritten Platz. Trotz des Abi-Stresses von Sportfreund Bloch blieb genug Zeit für einen abendlichen Bummel durch einige bekannte Stadtbezirke der Hamburger Innenstadt.