An diesem denkwürdigen Tag, dem Geburtstag unseres langjährigen Vorsitzenden und Gründungsmitglieds Martin Zeucke, wurde die heutige SG „Aufbau” Schwerz 1966 e. V. gegründet. Als Betriebssportgemeinschaft gegründet, sollte sie den Arbeitern einen Ausgleich zu ihrer körperlich schweren Arbeit bieten. In den folgenden Jahren entwickelte sie sich zu einem wichtigen Bestandteil des Tischtennissports im Saalkreis und darüber hinaus.
Das Spiellokal bis 2006
Unser heutiges Heim am Hoffmannplatz 9 stand uns im Dezember 1966 noch nicht zur Verfügung.
Als wir damals zwei Tischtennisplatten vom Schotterwerk Schwerz kauften, reichte der Platz im dortigen Speiseraum bald nicht mehr aus. Deshalb stellte uns der Konsum den Saal der Gaststätte
Spickendorf kostenlos zur Verfügung.
Weitere Stationen waren der Saal in Dammendorf und der Saal der Gaststätte Häder in Schwerz.
Im Jahr 1970 bot uns der damalige Rat der Gemeinde unter dem Vorsitz von Bürgermeister Walter Zwanzig ein von der LPG nicht mehr genutztes Objekt zur Nutzung an. Der Schafstall!
Nach der Besichtigung durch einige Vereinsmitglieder wurde mit der Entrümpelung des Objekts begonnen, um es zu einer würdigen Sportstätte auszubauen. Trotz des großen Enthusiasmus aller Sportsfreunde stellte man sehr schnell fest, dass dies gar nicht so einfach war. Besonders beispielgebend in ihrem Engagement waren:
Packendorf, Horst (jetzt in Hessen),
Fritz, Heinrich,
Fritz, Helmut (jetzt bei Landsberg),
Zeucke, Martin.
Nach ständigen Restaurationsarbeiten, die sowohl der Werterhaltung als auch der Verbesserung der sanitären Anlagen dienten, sind wir nun in der Lage, in einem vorzeigbaren Objekt unserem Sport nachzugehen.
Wichtige Erneuerungen:
- Ausbau der Elektroanlage (Heizung, Licht)
- Wandverkleidung (Holzpaneele)
- Wasser- und Abwasseranschlüsse
- Ausbau der sanitären Anlagen
- Einrichtung zweier Umkleideräume
Bei diesen vielen Arbeiten standen uns einige Einwohner der Gemeinde mit Rat und Tat zur Seite, obwohl sie nicht aktiv am Tischtennissport teilnehmen. Trotz dieses immensen Aufwands sind wir bemüht, unseren Mitgliedern immer bessere Bedingungen bieten zu können. So sind unsere nächsten Ziele die Erneuerung des Hallenbodens und der Hallendecke.
